Kodersdorf
sö Niesky, Lkr. Görlitz | 186m
➉
51.2319° | 14.8963° TK25: 4755Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 1938: Niederrengersdorf, Oberrengersdorf und Torga eingemeindet
 - 1973: Wiesa (3) eingemeindet
 - 1994: Särichen eingemeindet
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1609: Rittergut ,
 - 1885: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf mit Gutsblöcken Waldhufen, 1152 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1777: 13 besessene(r) Mann, 26 Gärtner, 21 Häusler
 
- 1825: 546
 - 1871: 667
 - 1885: 627
 - 1905: 756
 - 1925: 804
 - 1939: 2053
 - 1946: 2726
 - 1950: 2691
 - 1964: 2465
 - 1990: 2623
 - 2000: 2762
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 28043
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (3)
 - Wikidata: Q506108
 - GeoNames ID: 6548639
 - GND: 4393387-7
 

➉
51.2319° | 14.8963° TK25: 4755Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Görlitzer Kreis
 - 1825: Kreis Rothenburg
 - 1925: Kreis Rothenburg
 - 1950: Landkreis Niesky
 - 1952: Landkreis Niesky
 - 1994: Landkreis Niederschlesischer Oberlausitzkreis
 - 2008: Landkreis Görlitz
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1609: Rittergut Kodersdorf
 - 1777: Rittergut Kodersdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Niederrengersdorf gepfarrt [1539] u. 1925 - 2004 KG Kodersdorf (EKBO)
Ortsnamenformen ➇
- 1374: Cosmarsdorf (Ratsarchiv Görlitz, Liber Actorum IV, Bl. 5b)
 - 1390: Swarcze de Kosemersdorf (Ratsarchiv Görlitz, Liber Actorum I, Bl. 14)
 - 1394: Kosmarsdorf (Ratsarchiv Görlitz, Liber Actorum I, Bl. 101)
 - 1402: Kosmirsdorf (Scult. Ann.)
 - 1408: Tamme de Cosmichstorff (Ratsarchiv Görlitz, Liber Actorum I, Bl. 327)
 - 1409: Kosmendorff
 - 1409: Kozomerstorff (Ratsarchiv Görlitz, Liber Actorum I, Bl. 347b)
 - 1419: Kosmarsdorff
 - 1421: Kozmarsdorf
 - 1455: Kosemenstorff
 - 1462 - 63: Kozemarßdorff
 - 1490: Kossemannsdorff
 - 1523: Koserßdorff
 - 1533: Kosersdorff, Keßmannsdorff, Kodersdorff
 - 1557: Kodersdorf
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 28043
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (3)
 - Wikidata: Q506108
 - GeoNames ID: 6548639
 - GND: 4393387-7
 
