Schönau, Groß-
w Zittau, Lkr. Görlitz | 315m
➉
50.8955° | 14.665° TK25: 5154Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 1867: Neuschönau eingemeindet
 - 01.01.2003: Waltersdorf (3) eingemeindet
 - 01.01.2004: streicht Gemeindeteil Herrenwalde und Gemeindeteil Saalendorf
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1430: Rittersitz ,
 - 1564: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 1504 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1777: 35 besessene(r) Mann, 32 Gärtner, 362 Häusler, 14 Wüstungen
 
- 1834: 4479
 - 1871: 5715
 - 1890: 6328
 - 1910: 7806
 - 1925: 7348
 - 1939: 7093
 - 1946: 8299
 - 1950: 8471
 - 1964: 8088
 - 1990: 6371
 - 2000: 5707
 
- 1834: Römisch-Katholisch 34
 - 1834: Evangelisch-Reformiert 1
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 6361
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 1
 - 1925: Römisch-Katholisch 460
 - 1925: Juden 1
 - 1925: andere 857
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 29076
 - Sächsische Biografie (23)
 - ISGV Bildarchiv (155)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (9)
 - Sächsische Gerichtsbücher (267)
 - Wikidata: Q572527
 - GeoNames ID: 6548674
 - GND: 4402353-4
 
➉
50.8955° | 14.665° TK25: 5154Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Görlitzer Kreis
 - 1843: Landgerichtsbezirk Löbau
 - 1856: Gerichtsamt Großschönau
 - 1875: Amtshauptmannschaft Zittau
 - 1952: Landkreis Zittau
 - 1994: Landkreis Löbau-Zittau
 - 2008: Landkreis Görlitz
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1564: Rittergut Großschönau
 - 1578: Rat zu Zittau
 - 1777: Rat zu Zittau
 
Kirchliche Organisation ➆
PfK 1543 u. 1940 - 2001 KG Großschönau-Waltersdorf mit den SK Hainewalde u. Hörnitz; eingepfarrt Neuschönau 1840 u. 1930; bis 1608 FilK Hainewalde. -- kath. FilK von Neuleutersdorf seit 1905, PfK seit 1923 - 2002 FilK von (Neu-) Leutersdorf
Ortsnamenformen ➇
- 1352: Magnum Sonow (Papst Zehnt V)
 - 1358: Magna Sonaw
 - 1360: Maior Schonow
 - 1430: Grozen Schone
 - 1430: Gross Schonaw
 - 1515: Grossen Schone
 - 1576: Groschinaw
 - 1791: Groß-Schönau
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 29076
 - Sächsische Biografie (23)
 - ISGV Bildarchiv (155)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (9)
 - Sächsische Gerichtsbücher (267)
 - Wikidata: Q572527
 - GeoNames ID: 6548674
 - GND: 4402353-4
 
Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de
Umgebindehäuser neben der ehemalige Betriebschule "Lisa Wehnert" des VEB Frottana in Großschönau (1999)
weitere Fotos aus Schönau, Groß- im Bildarchiv









