Schönau (5) | († zeitweilige Wüstung)
s Treuen, Vogtlandkreis | 417m
➉
50.4941° | 12.2863° TK25: 5539Verfassung ➁
 Dorf (im 15. Jh. zeitweilig wüst) Landgemeinde mit Ortsteil Siebenhitz 
- 1950: eingemeindet nach Trieb
 - 1999: gehörig zu Falkenstein
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, mit Ortst. 187 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1583: 4 besessene(r) Mann
 - 1764: 9 besessene(r) Mann, 1 Häusler, 1 Hufe (= 30 Scheffel)
 
- 1834: 96
 - 1871: 164
 - 1890: 152
 - 1910: 282
 - 1925: 307
 - 1939: 275
 - 1946: 276
 
- 1925: andere 8
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 299
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 13098
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (23)
 - Wikidata: Q57966607
 - GeoNames ID: 2837061
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.4941° | 12.2863° TK25: 5539Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1506: Amt Plauen
 - 1590: Amt Plauen
 - 1764: Amt Plauen
 - 1816: Amt Plauen mit Pausa
 - 1843: Amt Plauen mit Pausa
 - 1856: Gerichtsamt Falkenstein
 - 1875: Amtshauptmannschaft Auerbach
 - 1952: Landkreis Auerbach
 - 1994: Landkreis Auerbach
 - 1996: Vogtlandkreis
 - 2008: Vogtlandkreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1583: Amtsdorf
 - 1764: Anteil Amtsdorf
 - 1764: Anteil Rittergut Thoßfell
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Bergen gepfarrt 1578 u. 1930 - 2001 zu KG Bergen
Ortsnamenformen ➇
- 1418: Schona, den hof (Lehenbuch Johann 56, 58)
 - 1421: czum wust Schone
 - 1472: Schonaw
 - 1505: Schonawe, Schönawe
 - 1545: Schönna
 - 1590: Schönaw
 - 1875: Schönau b. Falkenstein (OV 1876, S. 329)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 13098
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (23)
 - Wikidata: Q57966607
 - GeoNames ID: 2837061
 
automatische Daten aus Wikidata: