Oderwitz (2)
nw Zittau, Lkr. Görlitz
Verfassung ➁
 Landgemeinde 
- 1999: gebildet aus Niederoderwitz und Oberoderwitz
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 2000: 6375
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 29099
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (27)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q502467
 - GeoNames ID: 6548682
 - GND: 4599941-7
 
automatische Daten aus Wikidata:
Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1999: Landkreis Löbau-Zittau
 - 2008: Landkreis Görlitz
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
Ortsnamenformen ➇
- 1999: Oderwitz
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 29099
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (27)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q502467
 - GeoNames ID: 6548682
 - GND: 4599941-7
 
automatische Daten aus Wikidata:
Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de
Die Messsäule Station Spitzberg der Königlich Sächsischen Triangulierung von 1864. (2019-05-18 00:00:00)
Blick vom Aussichtsplateau auf dem Gipfelfelsen des Oberoderwitzer Spitzbergs. (2019-05-18 00:00:00)
weitere Fotos aus Oderwitz (2) im Bildarchiv









