Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Leipzig
 - 1764: Amt Leipzig
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- ehemals: Kloster St. Thomas zu Leipzig
 - 1552: Rat zu Leipzig
 - 1764: Rat zu Leipzig
 
Kirchliche Organisation ➆
- ehemals: nach Gerichshain gepfarrt
 
Ortsnamenformen ➇
- 1378: Bercbruch, villa deserta (RDMM 170)
 - 1390: Birgbruch wusten dorffis
 - 1469: Birkich wuste dorf
 - 1495: wuste dorff gnant Berkbruch
 - 1516: Bergkbruch
 - 1541: Werppurger margk
 - 1569: Werbach wuste margk
 - 1753: Berbruch
 - 1791: Wehrbruͤck ... eine wuͤste mark
 - um 1825: Mark Wehrbruch (Oberreit, TA 1821)