Casabra
s Oschatz, Lkr. Nordsachsen | 135m
➉
51.2569° | 13.1388° TK25: 4744Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Gaunitz (1)
- 1957: Kreina eingemeindet
 - 1973: eingemeindet nach Naundorf (24)
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1696: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Gaunitz (1)
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Straßenangerdorf Blockgewann- u. Gewannflur, 457 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1547/51: 13 besessene(r) Mann, 15 Inwohner, 20½ Hufen
 - 1764: 14 besessene(r) Mann, 3 Gärtner, 13 Häusler, 14 Hufen je 36 Scheffel
 
- 1834: 263
 - 1871: 303
 - 1890: 294
 - 1910: 271
 - 1925: 309
 - 1939: 254
 - 1946: 428
 - 1950: 464
 - 1964: 437
 
- 1834: Evangelisch-Reformiert 1
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 287
 - 1925: Römisch-Katholisch 22
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 5027
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (83)
 - Wikidata: Q97361692
 - GeoNames ID: 2940248
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.2569° | 13.1388° TK25: 4744Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1334: Amt Meißen, Sup. Hohenwussen
 - 1378: castrum Meißen, Sup. Hohenwussen
 - 1547: Amt Meißen
 - 1696: Amt Oschatz
 - 1764: Amt Oschatz
 - 1816: Amt Oschatz
 - 1843: Amt Oschatz
 - 1856: Gerichtsamt Oschatz
 - 1875: Amtshauptmannschaft Oschatz
 - 1952: Landkreis Oschatz
 - 1994: Landkreis Torgau-Oschatz
 - 2008: Landkreis Nordsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Naundorf
 - 1696: Rittergut Casabra
 - 1764: Rittergut Casabra
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Hohenwussen gepfarrt 1539, nach Naundorf 1555 u. 1930 - 2001 zu KG Naundorf
Ortsnamenformen ➇
- 1334: Cozebrode (RDMM 380, s. a. 395)
 - 1378: Kasebrude, Kosebrode (RDMM 271)
 - 1445: Kasebrade
 - 1506: Koßebar
 - 1543: Kassabar
 - 1551: Kassabra
 - 1555: Koßbrodaw (HOV)
 - 1791: Casabra
 - 1875: Casabra (Cassabra) (OV 1876, S. 214, 222)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 5027
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (83)
 - Wikidata: Q97361692
 - GeoNames ID: 2940248
 
automatische Daten aus Wikidata: