Clanzschwitz (1)
ö Mügeln, Lkr. Mittelsachsen | 155m
➉
51.2141° | 13.1625° TK25: 4744Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
- 1937: eingemeindet nach Pulsitz
 - 1961: gehörig zu Jahna-Pulsitz
 - 1994: gehörig zu Ostrau (4)
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
zwei Bauernweiler gewannähnliche Block- u. Streifenflur, 183 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1547/51: 6 besessene(r) Mann, 24 Inwohner, 23 Hufen
 - 1764: 6 besessene(r) Mann, 2 Häusler, 11 Hufen je 12 bis 15 Scheffel
 
- 1834: 144
 - 1871: 156
 - 1890: 93
 - 1910: 81
 - 1925: 103
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 102
 - 1925: Römisch-Katholisch 1
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 5029
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (22)
 - Wikidata: Q104651490
 - GeoNames ID: 2940022
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.2141° | 13.1625° TK25: 4744Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1334: Amt Meißen, Sup. Pulsitz
 - 1378: castrum Meißen, Sup. Pulsitz
 - 1547: Erb-Amt Meißen
 - 1590: Erb-Amt Meißen
 - 1696: Amt Oschatz
 - 1764: Amt Oschatz
 - 1816: Amt Oschatz
 - 1843: Amt Oschatz
 - 1856: Gerichtsamt Oschatz
 - 1875: Amtshauptmannschaft Oschatz
 - 1952: Landkreis Oschatz
 - 1994: Landkreis Döbeln
 - 2008: Landkreis Mittelsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Stauchitz
 - 1551: Anteil Prok.-Amtsdorf Meißen
 - 1590: Anteil Prok.-Amtsdorf Meißen
 - 1696: Rittergut Stauchitz
 - 1696: Anteil Rittergut Zschochau
 - 1748: Anteil Rittergut Zschochau
 - 1764: Rittergut Stauchitz
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Jahna gepfarrt 1555 u. 1930 - 2001 zu KG Jahnatal
Ortsnamenformen ➇
- 1280: Clanswitz (Märcker, Burggrafthum Meißen, S. 18)
 - 1286: Clantswytz
 - 1299: Clanczschuwitz
 - 1308: Clanskewitz
 - 1334: Clanswicz (RDMM 381)
 - 1378: Klanschewicz, Clencschwicz (RDMM 272)
 - 1445: Klancschewitz
 - 1543: Clannschwitz
 - 1875: Clanzschwitz b. Oschatz (OV 1876, S. 215)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 5029
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (22)
 - Wikidata: Q104651490
 - GeoNames ID: 2940022
 
automatische Daten aus Wikidata: