Lautendorf (1)
n Großenhain, Lkr. Meißen | 98m
➉
51.39° | 13.4813° TK25: 4646Verfassung ➁
 Dorf, Ortsteil von Frauenhain 
- 1994: gehörig zu Röderaue
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Straßendorf Gewannflur, Fläche s. Frauenhain ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1552: 10 besessene(r) Mann, 9 Inwohner
 - 1764: 8 besessene(r) Mann, 2 Häusler, 12 Hufen je 24 Scheffel
 
Verlinkungen ⑪
➉
51.39° | 13.4813° TK25: 4646Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1590: Amt Großenhain
 - 1662: Amt Zabeltitz
 - 1748: Amt Zabeltitz
 - 1764: Amt Großenhain
 - 1816: Amt Großenhain
 - 1843: Amt Großenhain
 - 1856: Gerichtsamt Großenhain
 - 1875: Amtshauptmannschaft Großenhain
 - 1952: Landkreis Riesa
 - 1994: Landkreis Riesa-Großenhain
 - 2008: Landkreis Meißen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1552: Rittergut Zabeltitz
 - 1590: Amtsdorf
 - 1748: Amtsdorf
 - 1764: Rittergut Zabeltitz
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Frauenhain gepfarrt
Ortsnamenformen ➇
- 1284: Lubotendorf (UB Naumburg II Nr. 525)
 - 1350: Lutendorf
 - 1506: Leuttendorf (HOV)
 - 1508: Lawtendorff
 - 1527: Lauttendorf