Reinhardtsdorf
sö Bad Schandau, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 239m
➉
50.89° | 14.1955° TK25: 5151Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
- 1940: Ortsteil Krippengrund umgegliedert nach Krippen
 - 1973: neu gebildet mit Kleingießhübel und Schöna (2) zu Reinhardtsdorf-Schöna
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 670 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1548/51: 28 besessene(r) Mann, 35 Inwohner, 11½ Hufen
 - 1764: 28 besessene(r) Mann, 4 Gärtner, 20 Häusler, 11½ Hufen je ca. 40 Scheffel
 
- 1834: 710
 - 1871: 1186
 - 1890: 1278
 - 1910: 1182
 - 1925: 1259
 - 1939: 1203
 - 1946: 1322
 - 1950: 1325
 - 1964: 1173
 
- 1834: Römisch-Katholisch 8
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 1222
 - 1925: Römisch-Katholisch 12
 - 1925: andere 25
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 11201
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (77)
 - Wikidata: Q15097070
 - GeoNames ID: 2848781
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.89° | 14.1955° TK25: 5151Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1445: Pflege Königstein
 - 1548: Amt Pirna
 - 1764: Amt Pirna
 - 1816: Amt Pirna l. d. E.
 - 1843: Amt Pirna
 - 1856: Gerichtsamt Schandau
 - 1875: Amtshauptmannschaft Pirna
 - 1952: Landkreis Pirna
 - 1994: Landkreis Sächsische Schweiz
 - 2008: Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1548: Amtsdorf
 - 1764: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
PfK 1539 u. 1940 - 2001 KG Reinhardtsdorf, SK von Bad Schandau-Porschdorf; eingepfarrt Ostrau u. Postelwitz bis 1545, Kleingießhübel, Krippen u. Schöna 1539 u. 1930; Nebenkirche (Kapelle) Krippen 1555, 1620 u. 1930
Ortsnamenformen ➇
- 1368: Rynhardivilla, Raynhardivilla (Libri confirmationum I 110)
 - 1379: Reynhardsdorf
 - 1414: Reynsdorff
 - 1445 - 47: Reymerstorff
 - 1559: Rennersdorff
 - um 1600: Reineßdorff
 - 1647: Rönnerßdorff (HOV)
 - 1791: Reinhardtsdorf
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 11201
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (77)
 - Wikidata: Q15097070
 - GeoNames ID: 2848781
 
automatische Daten aus Wikidata: