Reinhardtsthal
w Hartha, Lkr. Mittelsachsen
Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde ; Ende 18. Jh. neu angelegt 
- um 1862: eingemeindet nach Hartha (1)
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
gassenartige Vorstadt von Hartha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1821: 13 Häusler
 
- 1834: 65
 - 1861: 87
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 2206
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (10)
 - Wikidata: Q96739712
 
automatische Daten aus Wikidata:
Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1791: Amt Rochlitz
 - 1816: Amt Rochlitz
 - 1843: Amt Rochlitz
 - 1856: Gerichtsamt Hartha
 - 1875: Amtshauptmannschaft Döbeln
 - 1952: Landkreis Döbeln
 - 1994: Landkreis Döbeln
 - 2008: Landkreis Mittelsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1791: Rittergut Schweikershain
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Hartha gepfarrt 1840 u. 1930 - 2001 zu KG Hartha
Ortsnamenformen ➇
- 1791: Reinhardtsthal (OV 460)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 2206
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (10)
 - Wikidata: Q96739712
 
automatische Daten aus Wikidata: