Cotta (2)
s Pirna, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 258m
➉
50.9055° | 13.9666° TK25: 5049Verfassung ➁
 Landgemeinde 
- 1950: gebildet aus Großcotta und Kleincotta
 - 1998: eingemeindet nach Dohma
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1950: 1585
 - 1964: 1252
 - 1990: 767
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 11288
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (3)
 - Wikidata: Q1136663
 - GND: 4377840-9
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.9055° | 13.9666° TK25: 5049Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1950: Landkreis Pirna
 - 1952: Landkreis Pirna
 - 1994: Landkreis Sächsische Schweiz
 - 2008: Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
2001 zu KG Berggießhübel-Cotta, SK von Bad Gottleuba-Markersbach-Oelsen
Ortsnamenformen ➇
- 1950: Cotta
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 11288
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (3)
 - Wikidata: Q1136663
 - GND: 4377840-9
 
automatische Daten aus Wikidata: