Neucoswig
sö Meißen, Lkr. Meißen | 135m
➉
51.1333° | 13.5975° TK25: 4847Verfassung ➁
 Landgemeinde nach 1830 entstandene Siedlung 
- 1920: eingemeindet nach Coswig (1)
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Häuserzeilen in Flur Coswig , 90 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1846: 260
 - 1871: 214
 - 1890: 285
 - 1910: 984
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 10046
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (6)
 - Wikidata: Q1979353
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.1333° | 13.5975° TK25: 4847Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1843: Amt Moritzburg
 - 1856: Gerichtsamt Moritzburg
 - 1875: Amtshauptmannschaft Meißen
 - 1994: Landkreis Meißen
 - 2008: Landkreis Meißen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
Teil der Pfarrgemeinde Coswig
Ortsnamenformen ➇
- 1875: Neucoswig (OV 1876, S. 147)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 10046
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (6)
 - Wikidata: Q1979353
 
automatische Daten aus Wikidata: