Aschberg
nö Klingenthal, Vogtlandkreis | 812m
➉
50.3905° | 12.5027° TK25: 5641Verfassung ➁
 Häusergruppe (Exulantensiedlung), eine Landgemeinde mit Georgenthal und Steindöbra bildend (1834), Ortsteil von Steindöbra (1875) Ortsteil von Georgenthal mit Steindöbra (1905) 
- 1934: gehörig zu Sachsenberg-Georgenthal
 - 1950: gehörig zu Klingenthal/Sa.
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Streusiedlung Parzellenflur, Fläche s. Steindöbra ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1792: 5 Häusler
 
- 1834: 60
 - 1871: 75
 - 1890: 123
 
Verlinkungen ⑪
➉
50.3905° | 12.5027° TK25: 5641Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1816: Amt Voigtsberg
 - 1843: Amt Voigtsberg
 - 1856: Gerichtsamt Klingenthal
 - 1875: Amtshauptmannschaft Auerbach
 - 1952: Landkreis Klingenthal
 - 1994: Landkreis Klingenthal
 - 1996: Vogtlandkreis
 - 2008: Vogtlandkreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
nach Klingenthal gepfarrt 1752 u. 1840, seit 1887 nach Untersachsenberg-Georgenthal, ebenso 1930 - 2001 zu KG Klingenthal-Sachsenberg-Georgenthal
Ortsnamenformen ➇
- 1758: Ösch Berg (Sächs. Atlas)
 - 1816: Aschberg
 - 1821: Oschberg, Aschberg
 - 1834: Aschberg
 - 1839: Aschberg, auch Oesch-, Osch-, Ochsenberg
 - 1875: Aschberg (OV 1876, S. 329)
 









