Georgenthal
n Klingenthal, Vogtlandkreis
Verfassung ➁
 Dorf (Exulantengründung), eine Landgemeinde mit Aschberg und Steindöbra bildend (1834), Ortsteil von Landgemeinde Steindöbra (1875) > Landgemeinde Georgenthal mit Steindöbra (1905) 
- 1934: neu gebildet mit Sachsenberg zu Sachsenberg-Georgenthal
 - 1950: gehörig zu Klingenthal/Sa.
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Häuslerreihe Parzellenflur, Fläche s. Steindöbra ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1771: 3 besessene(r) Mann
 
- 1834: 120
 - 1871: 418
 - 1890: 1338
 - 1910: 2162
 - 1925: 2226
 
- 1925: Römisch-Katholisch 38
 - 1925: andere 173
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 2015
 
Verlinkungen ⑪
Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1771: Amt Voigtsberg
 - 1816: Amt Voigtsberg
 - 1843: Amt Voigtsberg
 - 1856: Gerichtsamt Klingenthal
 - 1875: Amtshauptmannschaft Auerbach
 - 1952: Landkreis Klingenthal
 - 1994: Landkreis Klingenthal
 - 1996: Vogtlandkreis
 - 2008: Vogtlandkreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1771: amtsunmittelbar
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Klingenthal gepfarrt 1752 u. 1840, seit 1887 PfK Sachsenberg-Georgenthal - 2001 zu KG Klingenthal-Sachsenberg-Gerogenthal
Ortsnamenformen ➇
- 1715: Eßbach-Lehen (Amtsgerichtsbezirk Klingenthal 97)
 - 1768: Steindöbra mit Georgenthal
 - 1791: Georgenthal
 
