Lugau/Erzgeb.
Stadt nw Stollberg, Erzgebirgskreis | 402m
➉
50.7427° | 12.7497° TK25: 5242Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde, Stadt (seit 1924) 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1922: Kirchberg (3) eingemeindet
 - 1923-1924: zeitweilig eingemeindet nach Niederwürschnitz
 - 1957: Ortsteil Kirchberg (3) ausgegliedert und mit Erlbach (3) zu Erlbach-Kirchberg vereinigt
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1924: Stadt ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 559 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1552: 19 besessene(r) Mann, 14 Gärtner, 38 Inwohner
 - 1764: 22 besessene(r) Mann, 18 Gärtner, 18 Häusler, 6 3/4 Hufen
 
- 1834: 436
 - 1871: 2382
 - 1890: 6204
 - 1910: 8713
 - 1925: 10619
 - 1939: 10639
 - 1946: 11159
 - 1950: 11370
 - 1964: 10550
 - 1990: 9637
 - 2000: 8342
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 8369
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 3
 - 1925: Römisch-Katholisch 197
 - 1925: Juden 2
 - 1925: andere 625
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 14061
 - Sächsische Biografie (9)
 - ISGV Bildarchiv (2)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (12)
 - Wikidata: Q57924
 - GeoNames ID: 7602469
 - GND: 4275452-5
 

➉
50.7427° | 12.7497° TK25: 5242Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1590: Amt Wolkenstein
 - 1696: Amt Wolkenstein
 - 1764: Amt Zwickau
 - 1816: Amt Zwickau
 - 1843: Amt Stollberg
 - 1856: Gerichtsamt Stollberg
 - 1875: Amtshauptmannschaft Chemnitz
 - 1910: Amtshauptmannschaft Stollberg
 - 1950: Landkreis Zwickau
 - 1952: Landkreis Stollberg
 - 1994: Landkreis Stollberg
 - 2008: Erzgebirgskreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1552: Rittergut Oelsnitz
 - 1696: Rittergut Oelsnitz
 - 1764: Rittergut Oelsnitz
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Muldenland/Nb)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1438: zcum Luge (Cop. 40, 187)
 - um 1470: Lugk
 - 1482: das dorff der Lugk genant
 - 1498: Lugaw
 - 1540: Luga
 - 1552: Lug, Lugaw
 - 1720: Lugau, Lug
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 14061
 - Sächsische Biografie (9)
 - ISGV Bildarchiv (2)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (12)
 - Wikidata: Q57924
 - GeoNames ID: 7602469
 - GND: 4275452-5
 


