Niederlichtenau (1)
w Frankenberg, Lkr. Mittelsachsen | 260m
➉
50.9075° | 13.0008° TK25: 5044Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 1967: Merzdorf (1) eingemeindet
 - 1994: neu gebildet mit Oberlichtenau (1) zu Lichtenau (1)
 - 1999: gehörig zu Auerswalde
 - 2000: nach Umbenennung der Landgemeinde wieder gehörig zu Lichtenau (1)
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1562: Vorwerk ,
 - 18. Jh.: Vorwerk ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Block- u. Streifenflurteil, 795 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 19 besessene(r) Mann, 20 Gärtner, 5 Häusler, 67 Inwohner, 15 2/3 Hufen
 - 1764: 18 besessene(r) Mann, 18 Gärtner, 21 Häusler, 15½ Hufen je 24 Scheffel
 
- 1834: 599
 - 1871: 928
 - 1890: 1074
 - 1910: 1092
 - 1925: 1147
 - 1939: 1401
 - 1946: 1629
 - 1950: 1584
 - 1964: 1284
 - 1990: 1348
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 1072
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 2
 - 1925: Römisch-Katholisch 8
 - 1925: andere 70
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 15051
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (18)
 - Wikidata: Q57912563
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.9075° | 13.0008° TK25: 5044Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Rochlitz
 - 1548: Amt Rochlitz
 - 1562: Amt Lichtenwalde
 - 1590: Amt Lichtenwalde
 - 1696: Amt Frankenberg
 - 1764: Amt Augustusburg
 - 1816: Amt Augustusburg
 - 1843: Amt Augustusburg
 - 1856: Gerichtsamt Frankenberg
 - 1875: Amtshauptmannschaft Flöha
 - 1952 (4.12.): Landkreis Chemnitz
 - 1952 (25.7.): Landkreis Flöha
 - 1994: Landkreis Mittweida
 - 2008: Landkreis Mittelsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Lichtenwalde
 - 1562: Amtsdorf
 - 1590: Amtsdorf
 - 1696: Rittergut Lichtenwalde
 - 1764: Rittergut Lichtenwalde
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Zschillen/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1350: in Lichtenow inferiore (LBFS 291)
 - 1355: Nidern-Lichtenowe
 - 1445 - 47: Lichtenawe
 - 1542: Nyderlichtenaw
 - 1548: Vnder lichtenau
 - 1569: Niederlichtenau
 - 1875: Niederlichtenau b. Frankenberg (OV 1876, S. 267)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 15051
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (18)
 - Wikidata: Q57912563
 
automatische Daten aus Wikidata:
Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de
weitere Fotos aus Lichtenau, Nieder- (1) im Bildarchiv
