Oederan
Stadt nö Augustusburg, Lkr. Mittelsachsen | 369m
➉
50.8602° | 13.1675° TK25: 5145Verfassung ➁
 Stadt mit Ortsteil Neuhohelinde (1875) 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1864: Hohelinde eingemeindet
 - 1974: Börnichen und Görbersdorf eingemeindet
 - 1994: Kirchbach und Schönerstadt eingemeindet
 - 1997: Breitenau (2) eingemeindet
 - 01.01.2007: Gahlenz eingemeindet
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1286: civitas seu oppidum ,
 - 1590: Städtlein ,
 - 1764: Städtlein ,
 - 1791: accisbare Stadt ,
 - 1792: Bergstadt ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
teils unregelmäßige, teils gitterförmige Stadtanlage stark parzellierte Waldhufenflur, 610 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 216 besessene(r) Mann, 305 Inwohner, 10 Hufen
 - 1748: 283 besessene(r) Mann, 12 5/8 Hufen
 
- 1834: 3048
 - 1871: 5806
 - 1890: 5669
 - 1910: 5985
 - 1925: 6252
 - 1939: 7341
 - 1946: 7774
 - 1950: 8106
 - 1964: 7153
 - 1990: 6586
 - 2000: 7564
 
- 1834: Römisch-Katholisch 19
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 5838
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 6
 - 1925: Römisch-Katholisch 132
 - 1925: Juden 8
 - 1925: andere 268
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 15066
 - Sächsische Biografie (23)
 - ISGV Bildarchiv (72)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (5)
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (62)
 - Wikidata: Q71141
 - GeoNames ID: 6550759
 - GND: 4372380-9
 
➉
50.8602° | 13.1675° TK25: 5145Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Schellenberg
 - 1551: Amt Schellenberg
 - 1764: Amt Augustusburg
 - 1816: Amt Augustusburg
 - 1843: Amt Augustusburg
 - 1856: Gerichtsamt Oederan
 - 1875: Amtshauptmannschaft Flöha
 - 1952: Landkreis Flöha
 - 1994: Landkreis Freiberg
 - 2008: Landkreis Mittelsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Amtsstadt
 - 1590: Rat der Stadt
 - 1764: Rat der Stadt
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Dompropstei, sedes Freiberg/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1286: Oderen (Beyer, Cisterzienser-Stift 188)
 - 1336: Oderin
 - 1378: Odren, Odern, Aderen (RDMM 248)
 - 1403: Odran
 - 1495: Oderan
 - 1530: Ödernn
 - 1592: Oderann
 - 1788: Ederau bei Freiberg
 - 1791: Oederan
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 15066
 - Sächsische Biografie (23)
 - ISGV Bildarchiv (72)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (5)
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (62)
 - Wikidata: Q71141
 - GeoNames ID: 6550759
 - GND: 4372380-9
 









