Meerane
Stadt nw Glauchau, Lkr. Zwickau | 240m
➉
50.8508° | 12.4641° TK25: 5140Verfassung ➁
 Stadt 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1923: Crotenlaide eingemeindet
 - 1928: eingemeindet
 - 1936: Götzenthal eingemeindet
 - 1950: Seiferitz (2) eingemeindet
 - 1974: Waldsachsen eingemeindet
 - 1974: Ortsteil Dittrich zugeordnet von Pfaffroda (1)
 - 01.03.2011: streicht Gemeindeteil Crotenlaide/Götzenthal, Gemeindeteil Dittrich, Gemeindeteil Meerane, Gemeindeteil Seiferitz (2) und Gemeindeteil Waldsachsen
 - 01.03.2011: als Gemeindeteil von Meerane gestrichen
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1174: praedium ,
 - 1361: oppidum ,
 - 1405: Städtlein stetlein ,
 - 18. Jh.: Stadtlein ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
straßenmarktartige Stadtanlage Waldhufen, 977 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1546: 193 Inwohner
 - 1583: 120 bes. Bürger
 - 1750: 100 Häuser in der Stadt, 159 Häuser in der Vorstadt, 14 Gemeinde- u. herrschaftliche Häuser
 
- 1834: 4172
 - 1871: 19187
 - 1890: 22446
 - 1910: 24094
 - 1925: 24094
 - 1939: 24447
 - 1946: 26804
 - 1950: 26519
 - 1964: 24380
 - 1990: 20786
 - 2000: 18872
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 22576
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 14
 - 1925: Römisch-Katholisch 260
 - 1925: Juden 17
 - 1925: andere 1227
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 17057
 - Sächsische Biografie (41)
 - ISGV Bildarchiv (50)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (110)
 - Wikidata: Q20083
 - GeoNames ID: 6550750
 - GND: 4385205-1
 

➉
50.8508° | 12.4641° TK25: 5140Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1497: Amt Glauchau
 - 1750: Amt Glauchau
 - 1816: Amt Glauchau
 - 1843: Amt Glauchau
 - 1875: Schönburgische Herrschaften
 - 1880: Amtshauptmannschaft Glauchau
 - 1952: Landkreis Glauchau
 - 1994: Landkreis Chemnitzer Land
 - 2008: Landkreis Zwickau
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1505, bis: Rat der Stadt
 - 1616: amtssässige Stadt
 - 1750: amtssässige Stadt
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Pleißenland/Nb)
 
Ortsnamenformen ➇
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 17057
 - Sächsische Biografie (41)
 - ISGV Bildarchiv (50)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (110)
 - Wikidata: Q20083
 - GeoNames ID: 6550750
 - GND: 4385205-1
 










