Medewitzsch
sw Rötha, Lkr. Leipzig | 140m
➉
51.1716° | 12.3755° TK25: 4840Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortsadel, Herrengüter
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Naundorf (5)
- 1934: eingemeindet nach Lippendorf , der Name Lippendorf verdrängt den Ortsnamen Medewitzsch; nach Abbruch der Dörfer Lippendorf und Spahnsdorf infolge Kraftwerkbaus seit 1960 bezeichnet der Name Lippendorf nur noch den ehem. Ortst. Medewitzsch
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1490: dorff ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1279: Herrensitz ,
 - 1445/47: Rittersitz ,
 - 1490: satelhoff ,
 - 1548: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Naundorf (5)
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Mehrgassendorf gewannähnliche Block- u. Streifenflur mit Gutsblöcken, 284 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1548: 25 besessene(r) Mann, 10 Hufen
 - 1764: 25 besessene(r) Mann, 6 Häusler, 12 Hufen je 12 Acker
 
- 1834: 291
 - 1871: 289
 - 1890: 330
 - 1910: 340
 - 1925: 445
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 414
 - 1925: Römisch-Katholisch 19
 - 1925: andere 12
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 1114
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (221)
 - Wikidata: Q98804873
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.1716° | 12.3755° TK25: 4840Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Groitzsch
 - 1445/47: Pflege Groitzsch
 - 1548: Amt Pegau
 - 1764: Amt Pegau
 - 1816: Amt Pegau
 - 1843: Amt Pegau
 - 1856: Gerichtsamt Pegau
 - 1875: Amtshauptmannschaft Borna
 - 1952: Landkreis Borna
 - 1994: Landkreis Leipziger Land
 - 2008: Landkreis Leipzig
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1548: Rittergut Medewitzsch
 - 1606: Rittergut Medewitzsch
 - 1764: Rittergut Medewitzsch
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Grimma/Mr)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1279: Sifridus de Midbediz (UB Altenburg Nr. 251)
 - 1303: Midewedics (UB Altenburg Nr. 433)
 - 1332: Medewisch
 - 1378: Medewiczs, Medewicsch (RDMM 161)
 - 1445 - 47: Hans Heldorff zu Medewisch (Ebm. 4.16)
 - 1490: Modewitz
 - 1548: Mederwietzsch
 - 1791: Medewitzsch (OV 329)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 1114
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (221)
 - Wikidata: Q98804873
 
automatische Daten aus Wikidata: