Lichtenstein-Callnberg | (ehemalige Stadt)
(ehemalige Stadt) sö Glauchau, Lkr. Zwickau
➉
50.7313° | 12.6658° TK25: 5241Verfassung ➁
 Stadt 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1920: gebildet aus Lichtenstein und Callnberg
 - Stadtname: Der Doppelname Lichtenstein-Callnberg wurde von der Stadt bis zum 1. April 1938 geführt
 - 1938: Landgemeinde umbenannt in Lichtenstein
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1920-1939: Stadt ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1925: 11829
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 17106
 - Sächsische Biografie (3)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q110234710
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.7313° | 12.6658° TK25: 5241Verwaltungszugehörigkeit ➄
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
Ortsnamenformen ➇
- 1920: Lichtenstein-Callnberg
 
Literatur ➈
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 17106
 - Sächsische Biografie (3)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q110234710
 
automatische Daten aus Wikidata: