Huth
sö Wolkenstein, Erzgebirgskreis | 554m
➉
50.643° | 13.0988° TK25: 5344Verfassung ➁
 Einzelgut im S der Flur Gehringswalde, zu diesem gehörig 
Ortsadel, Herrengüter
- 1999: gehörig zu Wolkenstein
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1791: Vorwerk ,
 - 1834: Vorwerk ,
 - 1875: Vorwerk ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1875: 29
 
Verlinkungen ⑪
➉
50.643° | 13.0988° TK25: 5344Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1791: Amt Wolkenstein
 - 1834: Amt Wolkenstein
 - 1875: Amtshauptmannschaft Marienberg
 - 1952: Landkreis Zschopau
 - 1994: Landkreis Mittlerer Erzgebirgskreis
 - 2008: Erzgebirgskreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1834: amtsunmittelbar
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Wolkenstein gepfarrt 1875 - 2001 zu KG Wolkenstein
Ortsnamenformen ➇
- 1791: Huth
 - 1834: Huth (Huthe)
 - 1875: Huth (OV 1876, S. 272)