Oberheinsdorf
ö Reichenbach, Vogtlandkreis | 375m
➉
50.6202° | 12.365° TK25: 5340Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 01.01.1994: neu gebildet mit Hauptmannsgrün und Unterheinsdorf zu Landgemeinde Heinsdorf
 - 01.04.1994: die Landgemeinde Heinsdorfergrund in umbenannt
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1577: Rittergut ,
 - 1606: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 787 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1557: 22 besessene(r) Mann, 4 Häusler, 6 Inwohner
 - 1764: 22 besessene(r) Mann, 7 Häusler, 5 1/10 Hufen je 30 Scheffel
 
- 1834: 241
 - 1871: 352
 - 1890: 410
 - 1910: 428
 - 1925: 416
 - 1939: 415
 - 1946: 467
 - 1950: 475
 - 1964: 416
 - 1990: 343
 
- 1925: Römisch-Katholisch 1
 - 1925: andere 4
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 411
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 20038
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (45)
 - Wikidata: Q43054372
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.6202° | 12.365° TK25: 5340Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1606: Amt Plauen
 - 1764: Amt Plauen
 - 1816: Amt Plauen mit Pausa
 - 1843: Amt Plauen mit Pausa
 - 1856: Gerichtsamt Reichenbach
 - 1875: Amtshauptmannschaft Plauen
 - 1952: Landkreis Reichenbach
 - 1994: Landkreis Reichenbach
 - 1996: Vogtlandkreis
 - 2008: Vogtlandkreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1577: Anteil Rittergut Reichenbach
 - 1577: Anteil Rittergut Mylau
 - 1577: Anteil Rittergut Oberheinsdorf
 - 1606: Anteil Rittergut Oberheinsdorf
 - 1606: Anteil Rittergut Brunn
 - 1748: Anteil Rittergut Brunn
 - 1764: Anteil Rittergut Reichenbach
 - 1764: Anteil Rittergut Mylau
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Waldkirchen gepfarrt 1578 u. 1930 - 2001 zu KG Waldkirchen
Ortsnamenformen ➇
- 1140 [Transsumpt 1271, Faksimile um 1460]: Heynrichsdorff, Heinrichdorff (UB Naumburg I Nr. 151)
 - 1274: Heinrichstorff
 - 1292: superior Heinrichesdorff
 - 1323: Heinrichesdorf
 - 1460: Heynrichsdorff, Obirheinrichsdorff
 - 1464: beyde Heynrichstorff
 - 1472: Heinerstorff
 - 1557: Oberheinstorff
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 20038
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (45)
 - Wikidata: Q43054372
 
automatische Daten aus Wikidata: