Ottewig
nö Döbeln, Lkr. Mittelsachsen | 200m
➉
51.1775° | 13.1913° TK25: 4845Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 1921: Zunschwitz eingemeindet
 - 1938: Glaucha (2) und Lützschnitz eingemeindet
 - 1939: Lüttewitz (2) eingemeindet
 - 1962: eingemeindet nach Dürrweitzschen (1)
 - 1994: gehörig zu Zschaitz-Ottewig
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1228: Herrensitz ,
 - 1350: allodium ,
 - 1554: Vorwerk ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
platzartig erweiterter Bauernweiler Großblock- u. Streifenflur, 131 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1547/54: 9 besessene(r) Mann, 7 Inwohner, 13½ Hufen
 - 1764: 10 besessene(r) Mann, 4 Gärtner, 9 Häusler, 11½ Hufen je 15-18 Scheffel
 
- 1834: 185
 - 1871: 252
 - 1890: 241
 - 1910: 207
 - 1925: 393
 - 1939: 413
 - 1946: 616
 - 1950: 621
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 391
 - 1925: andere 2
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 2182
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (44)
 - Wikidata: Q98285914
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.1775° | 13.1913° TK25: 4845Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Meißen, Sup. Kleinmockritz
 - 1547: Amt Meißen
 - 1764: Amt Oschatz
 - 1764: Anteil Erb-Amt Meißen
 - 1816: Anteil Amt Leisnig
 - 1816: Anteil Erb-Amt Meißen l. d. E.
 - 1843: Amt Meißen
 - 1856: Gerichtsamt Döbeln
 - 1875: Amtshauptmannschaft Döbeln
 - 1952: Landkreis Döbeln
 - 1994: Landkreis Döbeln
 - 2008: Landkreis Mittelsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Anteil Rittergut Schleinitz
 - 1554: Anteil Rittergut Lüttewitz
 - 1554: Anteil Rittergut Zunschwitz
 - 1554: Anteil Vw. Ottewig
 - 1696: Anteil Rittergut Hirschstein
 - 1696: Anteil Rittergut Hof
 - 1764: Rittergut Noschkowitz
 - 1764: Anteil Rittergut Lüttewitz
 - 1764: Anteil Rittergut Hirschstein
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Zschaitz gepfarrt 1539 u. 1930 - 2001 zu KG Jahnatal
Ortsnamenformen ➇
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 2182
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (44)
 - Wikidata: Q98285914
 
automatische Daten aus Wikidata: