Arnsdorf (7)
s Ruhland, Lkr. Oberspreewald-Lausitz/Brandenburg | 103m
➉
51.4325° | 13.8644° TK25: 4549Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Straßenangerdorf gelängeähnliche Streifen- u. Gutsblockflur, 1465 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1777: 18 besessene(r) Mann, 8 Gärtner, 6 Häusler
 
- 1825: 222
 - 1871: 370
 - 1885: 431
 - 1905: 468
 - 1925: 658
 - 1939: 809
 - 1946: 907
 - 1950: 995
 - 1964: 930
 
Verlinkungen ⑪
➉
51.4325° | 13.8644° TK25: 4549Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Bautzener Kreis
 - 1825: Kreis Hoyerswerda
 - 1925: Kreis Hoyerswerda
 - 1952: Landkreis Senftenberg
 - 1994: Landkreis Oberspreewald-Lausitz
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1777: Rittergut Ruhland
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Ruhland gepfarrt [1540] u. 1925
Ortsnamenformen ➇
- 1455: Arnsdorf (DS 28)
 - 1486: Arnsdorff (DS 28)
 - 1604: Arnßdorff (DS 28)
 - 1727: Arnßdorff (DS 28)
 - 1791: Arnsdorf (DS 28)
 
Literatur ➈
- DS , 28, 14-15