Klosterfreiheit
s Ostritz, Lkr. Görlitz | 221m
➉
51° | 14.9286° TK25: 4955Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
- 1922: eingemeindet nach St. Marienthal (2)
 - 1950: gehörig zu Ostritz
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
mit Marienthal identisch
Bevölkerungszahlen ➃
- 1777: 40 Häusler, 1 Wüstung
 
- 1834: 386
 - 1871: 431
 - 1890: 407
 - 1910: 427
 
- 1834: Römisch-Katholisch 372
 
Verlinkungen ⑪
➉
51° | 14.9286° TK25: 4955Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Görlitzer Kreis
 - 1843: Landgerichtsbezirk Löbau
 - 1856: Gerichtsamt Ostritz
 - 1875: Amtshauptmannschaft Zittau
 - 1952: Landkreis Görlitz
 - 1994: Landkreis Löbau-Zittau
 - 2008: Landkreis Görlitz
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1777: Kloster Marienthal
 
Kirchliche Organisation ➆
kath. nach Ostritz gepfarrt 1840 u. 1930
Ortsnamenformen ➇
- o. J.: Klosterfreiheit