Klosterhäuser
nw Meißen, Lkr. Meißen | 152m
➉
51.1747° | 13.4558° TK25: 4846Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Einzelgut mit Häuslerreihen Blockflur, 81 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1834: 61
 - 1871: 111
 - 1890: 242
 - 1910: 254
 - 1925: 260
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 10145
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (2)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (53)
 - Wikidata: Q1776412
 - GND: 16337672-4
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.1747° | 13.4558° TK25: 4846Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1816: Erb-Amt Meißen l. d. E.
 - 1843: Amt Meißen
 - 1856: Gerichtsamt Meißen
 - 1875: Amtshauptmannschaft Meißen
 - 1952: Landkreis Meißen
 - 1994: Landkreis Meißen
 - 2008: Landkreis Meißen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
nach Meißen St. Afra gepfarrt 1930
Ortsnamenformen ➇
- 1840: Klostergasse (HOV)
 - 1875: Klosterhäuser (Schulholzgemeinde) (OV 1876, S. 145)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 10145
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (2)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (53)
 - Wikidata: Q1776412
 - GND: 16337672-4
 
automatische Daten aus Wikidata:

