Oelzschau (3) | † (Wüstung)
w Wurzen, Lkr. Leipzig
Verfassung ➁
 Ortswüstung , vermutlich am N-Ende der Flur Gerichshain  
ältere Verfassungsverhältnisse
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1378: wüst ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Gewannflur
Bevölkerungszahlen ➃
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 3175
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q98814364
 
automatische Daten aus Wikidata:
Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Leipzig
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
Ortsnamenformen ➇
- 1378: Olczkow, Olcschkow, Olczkaw, villa deserta (RDMM 170)
 - 1495: Olsche ein wuste dorff
 - 1496: die Oltzscher Mark
 - 1510: Olsche
 - 1511: Öltschau
 - 1900: der Elsch, Oelschwiesen
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 3175
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q98814364
 
automatische Daten aus Wikidata: