Zschadraß
nö Colditz, Lkr. Leipzig | 215m
➉
51.1372° | 12.8186° TK25: 4842Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 1991: Bockwitz (2), Collmen (1) und Commichau eingemeindet
 - 1995: Hausdorf (1) und Erlbach (1) eingemeindet
 - 1996: Tanndorf eingemeindet
 - 01.01.2011: Zusammenschluss mit den Ortsteilen Leisenau, Schönbach, Sermuth und Zschetzsch der aufgelösten Landgemeinde Großbothen zu Colditz
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1294: Herrensitz ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Gassendorf Block- u. Streifenflur, 137 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1548/51: 12 besessene(r) Mann, 8 Inwohner, 11 Hufen
 - 1764: 9 besessene(r) Mann, 1 Häusler, 7 3/4 Hufen je 24 Scheffel
 
- 1834: 88
 - 1871: 189
 - 1890: 424
 - 1910: 809
 - 1925: 1224
 - 1939: 1492
 - 1946: 1193
 - 1950: 687
 - 1964: 1026
 - 1990: 1290
 - 2000: 3832
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 117
 - 1925: Römisch-Katholisch 1
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 3283
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (6)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (151)
 - Wikidata: Q227216
 - GeoNames ID: 2803848
 - GND: 4552358-7
 

➉
51.1372° | 12.8186° TK25: 4842Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1548: Amt Colditz
 - 1764: Amt Colditz
 - 1816: Amt Colditz
 - 1843: Amt Colditz
 - 1856: Gerichtsamt Colditz
 - 1875: Amtshauptmannschaft Grimma
 - 1952: Landkreis Grimma
 - 1994: Landkreis Muldentalkreis
 - 2008: Landkreis Leipzig
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1548: Amtsdorf
 - 1548: Anteil Pfarre Colditz
 - 1764: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Colditz gepfarrt 1529 u. 1930 - 2001 KG Collmen-Zschadraß, SK von Colditz-Lastau
Ortsnamenformen ➇
- 1294: Theodericus de Zcadroz (UB Altenburg 374, 392, 401)
 - 1296: Scaderos
 - 1341: Schaderos
 - 1350: Schadraz
 - 1420: Czadras
 - 1529: Tschadris, Tschadras
 - 1529: Zcadras
 - 1712: Zschaderitz (HOV)
 - 1749: Zschadras
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 3283
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (6)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (151)
 - Wikidata: Q227216
 - GeoNames ID: 2803848
 - GND: 4552358-7
 






