Böhlen (2)
Stadt w Rötha, Lkr. Leipzig | 128m
➉
51.2033° | 12.3861° TK25: 4740Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde, Stadt (seit 1964) 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortsadel, Herrengüter
- 1942: Zeschwitz (2) eingemeindet
 - 1960: Stöhna eingemeindet
 - 1964: Trachenau eingemeindet
 - 1997: Großdeuben eingemeindet
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1964: Stadt ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1353: Herrensitz ,
 - 1548: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Gassendorf Gutsblock- u. gewannähnliche Streifenflur, 443 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1548: 25 besessene(r) Mann, 22 Hufen
 - 1764: 34 besessene(r) Mann, 4 Häusler, 17¼ Hufen je 13 Acker
 
- 1834: 312
 - 1871: 375
 - 1890: 422
 - 1910: 978
 - 1925: 1575
 - 1939: 4169
 - 1946: 6424
 - 1950: 7543
 - 1964: 7831
 - 1990: 6724
 - 2000: 7400
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 1438
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 7
 - 1925: Römisch-Katholisch 40
 - 1925: andere 90
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 4013
 - Sächsische Biografie (2)
 - ISGV Bildarchiv (6)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (235)
 - Wikidata: Q10743
 - GeoNames ID: 6550850
 - GND: 4087889-2
 

➉
51.2033° | 12.3861° TK25: 4740Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1548: Amt Pegau
 - 1764: Amt Pegau
 - 1816: Amt Pegau
 - 1843: Amt Pegau
 - 1856: Gerichtsamt Zwenkau
 - 1875: Amtshauptmannschaft Leipzig
 - 1950: Landkreis Leipzig
 - 1952: Landkreis Borna
 - 1994: Landkreis Leipziger Land
 - 2008: Landkreis Leipzig
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1548: Rittergut Böhlen
 - 1696: Rittergut Böhlen
 - 1764: Rittergut Böhlen
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Grimma/Mr)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1353: Otto de Belen (UB Mers. 904)
 - 1487: Beln
 - 1517: Belen
 - 1791: Böhlen an der Hartha
 - 1875: Böhlen b. Zwenkau (OV 1876, S. 175, 183)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 4013
 - Sächsische Biografie (2)
 - ISGV Bildarchiv (6)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (235)
 - Wikidata: Q10743
 - GeoNames ID: 6550850
 - GND: 4087889-2
 






