Panitzsch
sö Taucha, Lkr. Leipzig | 139m
➉
51.3652° | 12.5347° TK25: 4641Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde mit Ortsteil Cunnersdorf (11) 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Wilchwitz
- 1999: Zusammenschluss mit Borsdorf zu Borsdorf
 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Wilchwitz
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
straßenangerähnliches Gassengruppendorf Gewannflur, 770 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1552: 34 besessene(r) Mann, 5 Häusler, 5 Inwohner
 - 1764: 35 besessene(r) Mann, 12 Häusler, 36 Hufen je 12 bis 25 Acker
 
- 1834: 403
 - 1871: 514
 - 1890: 651
 - 1910: 833
 - 1925: 1205
 - 1939: 1359
 - 1946: 1520
 - 1950: 1634
 - 1964: 1253
 - 1990: 1230
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 1045
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 4
 - 1925: Römisch-Katholisch 65
 - 1925: andere 91
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 4141
 - Sächsische Biografie (4)
 - ISGV Bildarchiv (26)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (24)
 - Wikidata: Q2049528
 - GND: 1058391097
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.3652° | 12.5347° TK25: 4641Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Leipzig
 - 1547: Amt Leipzig
 - 1764: Amt Leipzig
 - 1816: Amt Leipzig
 - 1843: Amt Leipzig
 - 1856: Gerichtsamt Taucha
 - 1875: Amtshauptmannschaft Leipzig
 - 1952: Landkreis Leipzig
 - 1994: Landkreis Leipziger Land
 - 1999: Landkreis Muldentalkreis
 - 2008: Landkreis Leipzig
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1540: Rittergut Taucha
 - 1552: Rittergut Brandis
 - 1569: Rittergut Cunnersdorf (Rat zu Leipzig)
 - 1764: Rittergut Cunnersdorf (Rat zu Leipzig)
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Domdek./Mr)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1267: Bansz (UB Mers. 333, 347)
 - 1270: Bans
 - 1301: Banz
 - 1335: Baynsch
 - 1378: Bans, Bancsch (RDMM 165)
 - 1437: Panczsch
 - 1547: Bantzsch
 - 1552: Panitzsch
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 4141
 - Sächsische Biografie (4)
 - ISGV Bildarchiv (26)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (24)
 - Wikidata: Q2049528
 - GND: 1058391097
 
automatische Daten aus Wikidata:









