Marienbrunn
s Leipzig, Kreisfr. Stadt Leipzig | 124m
➉
51.3052° | 12.3963° TK25: 4640Verfassung ➁
 Gartenstadt 
- 1912: unter Bezug auf einen älteren Namen auf Flur Connewitz (1) gegründet
 - heute: als Gemeindeteil zu gehörig zu Leipzig
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 4222
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q1897641
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.3052° | 12.3963° TK25: 4640Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1912: Amtshauptmannschaft Leipzig
 - 1952: Stadtkreis Leipzig
 - 1994: Kreisfreie Stadt Leipzig
 - 2008: Kreisfreie Stadt Leipzig
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
nach Connewitz gepfarrt bis 1950, seitdem selbständige KG - 2001 KG Leipzig-Marienbrunn
Ortsnamenformen ➇
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 4222
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q1897641
 
automatische Daten aus Wikidata: