Marieney
n Adorf, Vogtlandkreis | 498m
➉
50.3722° | 12.2663° TK25: 5639Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Ant. Truthen
- 1973: Saalig eingemeindet
 - 1994: neu gebildet mit Hermsgrün-Wohlbach, Tirschendorf und Unterwürschnitz zu Mühlental
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1279: Herrensitz ,
 - 1445/47: Rittersitz ,
 - 1542: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Ant. Truthen
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
stark parzelliertes Waldhufendorf Waldhufen, 994 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1583: 32 besessene(r) Mann, 4 Häusler
 - 1764: 31 besessene(r) Mann, 9 Häusler, 3 2/3 Hufen je 30 Scheffel
 
- 1834: 646
 - 1871: 727
 - 1890: 681
 - 1910: 800
 - 1925: 815
 - 1939: 766
 - 1946: 804
 - 1950: 764
 - 1964: 525
 - 1990: 462
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 803
 - 1925: Römisch-Katholisch 12
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 19082
 - Sächsische Biografie (3)
 - ISGV Bildarchiv (37)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (158)
 - Wikidata: Q1897673
 - GND: 4633025-2
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.3722° | 12.2663° TK25: 5639Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Voigtsberg
 - 1542: Amt Voigtsberg
 - 1764: Amt Voigtsberg
 - 1816: Amt Voigtsberg
 - 1843: Amt Voigtsberg
 - 1856: Gerichtsamt Schöneck
 - 1875: Amtshauptmannschaft Oelsnitz
 - 1952: Landkreis Oelsnitz
 - 1994: Landkreis Oelsnitz
 - 1996: Vogtlandkreis
 - 2008: Vogtlandkreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1542: Anteil Amtsdorf
 - 1542: Anteil Pfarre Marieney
 - 1542: Anteil Pfarre Oelsnitz
 - 1542: Anteil Rittergut Schilbach
 - 1542: Anteil Pfarre Unterwürschnitz
 - 1764: Anteil Amtsdorf
 - 1764: Anteil Rittergut Marieney
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Propstei Zeitz, Dek. Greiz/Nb)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1279: Lutherus de Marchenia (UB Weida I 194)
 - 1301: Johannes de Marchney
 - 1378: Marcheny (RDMM 131)
 - 1417: Marchenie
 - 1445: Marcheney
 - 1479: Merchiney
 - 1578: Marcheney, Marchenawe
 - 1583: Marienaw
 - 1590: Marichaney
 - 1640: Merchenau, Margenau
 - 1700: Mariennau
 - 1719 - 20: Marieney
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 19082
 - Sächsische Biografie (3)
 - ISGV Bildarchiv (37)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (158)
 - Wikidata: Q1897673
 - GND: 4633025-2
 
automatische Daten aus Wikidata:









