Baderitz (2)
sw Mügeln, Lkr. Nordsachsen | 178m
➉
51.2208° | 13.0194° TK25: 4744Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde mit Ortsteil Paschkowitz (2) 
Ortsadel, Herrengüter
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Veste
- 1936: Neubaderitz eingemeindet
 - 1961: Neusornzig eingemeindet
 - 1974: eingemeindet nach Sornzig
 - 1994: gehörig zu Sornzig-Ablaß
 - 01.01.2011: gehörig zu Mügeln (1)
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1221: Herrensitz ,
 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Veste
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bauernweiler Block- u. Streifenflur, 146 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551/52: 6 besessene(r) Mann, 11 Inwohner, 9 Hufen
 - 1764: 7 besessene(r) Mann, 3 Häusler, 9 Hufen je 20-25 Scheffel
 
- 1834: 91
 - 1871: 105
 - 1890: 83
 - 1910: 195
 - 1925: 204
 - 1939: 369
 - 1946: 538
 - 1950: 464
 - 1964: 583
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 94
 - 1925: Römisch-Katholisch 6
 - 1925: andere 3
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 5007
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (34)
 - Wikidata: Q110213117
 - GeoNames ID: 2953475
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.2208° | 13.0194° TK25: 4744Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1590: Amt Wurzen, Kloster-A. Sornzig
 - 1764: Amt Wurzen, Kloster-A. Sornzig
 - 1816: Amt Mügeln mit Sornzig
 - 1843: Amt Mügeln mit Sornzig
 - 1856: Gerichtsamt Mügeln
 - 1875: Amtshauptmannschaft Oschatz
 - 1952: Landkreis Oschatz
 - 1994: Landkreis Torgau-Oschatz
 - 2008: Landkreis Nordsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Kloster Sornzig
 - 1764: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Sornzig gepfarrt 1539 u. 1930 - 2001 zu KG Sornzig
Ortsnamenformen ➇
- 1221: Poppo de Podgrodis (Schöttgen, Diplomataria II 176)
 - 1241: Podagricz
 - 1243: Pograditz
 - 1254: Podegrodiz
 - 1288: Podegraditz
 - 1311: Podagreytz
 - 1357: Padirticz
 - 1389: Potirticz
 - 1539: Poderitz
 - 1551: Baderitz
 - 1875: Baderitz b. Mügeln (OV 1876, S. 214)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 5007
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (34)
 - Wikidata: Q110213117
 - GeoNames ID: 2953475
 
automatische Daten aus Wikidata: