Hausdorf (2)
ö Dippoldiswalde, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 337m
➉
50.908° | 13.7891° TK25: 5048Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 1995: eingemeindet nach Reinhardtsgrimma
 - 02.01.2008: gehörig zu Glashütte
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1350: allodium ,
 - 1696: Rittergut ,
 - 1764: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 538 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 21 besessene(r) Mann, 2 Gärtner, 33 Inwohner, 25½ Hufen
 - 1764: 23 besessene(r) Mann, 3 Häusler, 24 Hufen
 
- 1834: 239
 - 1871: 299
 - 1890: 347
 - 1910: 287
 - 1925: 292
 - 1939: 271
 - 1946: 378
 - 1950: 358
 - 1964: 258
 - 1990: 225
 
- 1834: Römisch-Katholisch 1
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 287
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 1
 - 1925: Römisch-Katholisch 2
 - 1925: andere 2
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 7057
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (11)
 - Wikidata: Q1591059
 - GND: 1066601453
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.908° | 13.7891° TK25: 5048Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1402: Pflege Dresden
 - 1445: Pflege Dohna
 - 1505: districtus Pirna
 - 1548: Amt Pirna
 - 1696: Amt Pirna
 - 1764: Amt Pirna
 - 1816: Amt Pirna l. d. E.
 - 1843: Amt Pirna
 - 1856: Gerichtsamt Dippoldiswalde
 - 1875: Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde
 - 1952: Landkreis Dippoldiswalde
 - 1994: Landkreis Weißeritzkreis
 - 2008: Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Weesenstein
 - 1696: Rittergut Hausdorf
 - 1764: Rittergut Hausdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Maxen gepfarrt 1539 u. 1930 - 2001 zu KG Maxen
Ortsnamenformen ➇
- 1350: Hugesdorf (LBFS 44)
 - 1445 - 47: Hußdorff
 - 1504: Hawßdorff
 - 1520: Hawgestorff
 - 1539 - 40: Haußdorffe
 - 1875: Hausdorf b. Dippoldiswalde (OV 1876, S. 117)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 7057
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (11)
 - Wikidata: Q1591059
 - GND: 1066601453
 
automatische Daten aus Wikidata:
