Glashütte
Stadt sö Dippoldiswalde, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 339m
➉
50.8538° | 13.7791° TK25: 5148Verfassung ➁
 Stadt mit Ortsteil Hammergut Gleisberg 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1994: Johnsbach und Luchau eingemeindet
 - 1995: Schlottwitz eingemeindet
 - 1996: Dittersdorf (1) eingemeindet
 - 02.01.2008: Zusammenschluss mit Reinhardtsgrimma zu Glashütte
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1495: oppidum ,
 - 1501: Dorf ,
 - 1506: Stadtrecht ,
 - 1519: oppidum ,
 - 1555/56: Städtlein ,
 - 1590: Städtlein ,
 - 1791: accisbare Stadt ,
 - 1792: Bergstadt ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
langgestreckte Stadtanlage an Talstraße Waldhufen-Block-Mischflur, mit Ortst. 485 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 113 besessene(r) Mann, 37 Inwohner
 - 1748/64: 103 besessene(r) Mann, 5 Hufen je 55 Scheffel
 
- 1834: 989
 - 1871: 1671
 - 1890: 2005
 - 1910: 2674
 - 1925: 3147
 - 1939: 3486
 - 1946: 4007
 - 1950: 4655
 - 1964: 3751
 - 1990: 2538
 - 2000: 4968
 
- 1834: Römisch-Katholisch 14
 - 1834: Evangelisch-Reformiert 1
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 2921
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 5
 - 1925: Römisch-Katholisch 103
 - 1925: Juden 1
 - 1925: andere 117
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 7047
 - Sächsische Biografie (12)
 - ISGV Bildarchiv (4)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (29)
 - Wikidata: Q6696
 - GeoNames ID: 6550829
 - GND: 4021165-4
 
➉
50.8538° | 13.7791° TK25: 5148Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1445: Pflege Dohna
 - 1590: Amt Altenberg
 - 1764: Amt Altenberg
 - 1816: Amt Altenberg
 - 1826: Amt Dippoldiswalde
 - 1856: Gerichtsamt Lauenstein
 - 1875: Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde
 - 1952: Landkreis Dippoldiswalde
 - 1994: Landkreis Weißeritzkreis
 - 2008: Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1506 (seit 1506): Rat der Stadt
 - 1551: Rat der Stadt
 - 1590: Rat der Stadt
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: FilK von Johnsbach (Archid. Nisan, sedes Dippoldiswalde/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1445: Glaßehuͤtte (Verzeichung Einkünfte I 24)
 - 1486: Glaßhutten
 - 1540: Glashhütten
 - 1791: Glashuͤtte
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 7047
 - Sächsische Biografie (12)
 - ISGV Bildarchiv (4)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (29)
 - Wikidata: Q6696
 - GeoNames ID: 6550829
 - GND: 4021165-4
 



