Oberdorf (3)
w Thum, Erzgebirgskreis | 556m
➉
50.6766° | 12.9488° TK25: 5343Verfassung ➁
 Dorf, Ortsteil von Stadt Thum (als ehemaligem Niederdorf) 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 20 besessene(r) Mann, 18 Inwohner
 - 1748: s. Thum
 - 1788: 15 besessene(r) Mann, 11 Häusler
 
Verlinkungen ⑪
➉
50.6766° | 12.9488° TK25: 5343Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1590: Amt Wolkenstein
 - 1791: Amt Wolkenstein
 - 1952: Landkreis Zschopau
 - 1994: Landkreis Annaberg
 - 2008: Erzgebirgskreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- s. Thum
 
Kirchliche Organisation ➆
wie Thum
Ortsnamenformen ➇
- 1499: in dem Dorff Oberndorff genant (Cop. 60, 200)
 - 1501: zcum Dhume vnd Obirn Dorff
 - 1542: Oberdorff am Thumb gelegenn
 - 1547: im Öberdorff
 - 1551: Oberdorff beim Thum
 - 1586 - 87: Oberdorff