Untergöltzsch
n Auerbach, Vogtlandkreis | 468m
➉
50.5241° | 12.3966° TK25: 5440Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Einzelgut
Bevölkerungszahlen ➃
- 1586: s. Rodewisch
 - 1764: 31 besessene(r) Mann, 62 Häusler, 5 Hufen je 30 Scheffel
 
- 1925: Römisch-Katholisch 18
 - 1925: Juden 1
 - 1925: andere 12
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 732
 
Verlinkungen ⑪
➉
50.5241° | 12.3966° TK25: 5440Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1696: Amt Plauen
 - 1764: Amt Plauen
 - 1843: Amt Plauen mit Pausa
 - 1952: Landkreis Auerbach
 - 1994: Landkreis Auerbach
 - 1996: Vogtlandkreis
 - 2008: Vogtlandkreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1696: Rittergut Untergöltzsch
 - 1764: Rittergut Untergöltzsch
 
Kirchliche Organisation ➆
wie Rodewisch
Ortsnamenformen ➇
- 1350: Nikel, Heinrich Goltsch (UB Zickau 75)
 - 1450: Golczschs
 - 1460: Golsch
 - 1531: in der Goltzsch
 - 1563: Zum Ansitz Geltzsch
 - 1750: Unter Göltzsch
 - 1791: Goͤtzsch, Unterth(eil)
 - 1875: Untergöltzsch (OV 1876, S. 328, 332)