Kleinweißensand
w Lengenfeld, Vogtlandkreis | 346m
➉
50.5783° | 12.313° TK25: 5439Verfassung ➁
 Häusergruppe, Ortsteil von Weißensand 
- 1994: gehörig zu Lengenfeld
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1764: 8 besessene(r) Mann, 1 Häusler, 2 Hufen je 30 Scheffel
 
- 1843: 53
 - 1871: 59
 - 1890: 63
 
Verlinkungen ⑪
➉
50.5783° | 12.313° TK25: 5439Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1764: Amt Plauen
 - 1816: Amt Plauen mit Pausa
 - 1843: Amt Plauen mit Pausa
 - 1856: Gerichtsamt Treuen
 - 1875: Amtshauptmannschaft Auerbach
 - 1952: Landkreis Reichenbach
 - 1994: Landkreis Reichenbach
 - 1996: Vogtlandkreis
 - 2008: Vogtlandkreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1764: Rittergut Mylau
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Treuen gepfarrt 1752 u. 1930
Ortsnamenformen ➇
- 1764: Klein Weißensand (Querfeld Orte 30)
 - 1791: Kl. Weissensand
 - 1875: Kleinweißensand (OV 1876, S. 330)