Plohn
ö Lengenfeld, Vogtlandkreis | 398m
➉
50.5702° | 12.4027° TK25: 5440Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortsadel, Herrengüter
- 1979: Abhorn eingemeindet
 - 1993: eingemeindet nach Lengenfeld
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1445: Schloss ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1279: Herrensitz ,
 - 1577: 2 Rittergut ,
 - 1858 : 2 Rittergut ,
 - 1875: 2 Rittergut (oberen u. unteren Theils) ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 230 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1577/83: 11 besessene(r) Mann, 9 Häusler
 - 1764: 12 besessene(r) Mann, 4 Gärtner, 3 Häusler, 1 2/3 Hufen je 30 Scheffel
 
- 1834: 244
 - 1871: 383
 - 1890: 366
 - 1910: 380
 - 1925: 392
 - 1939: 350
 - 1946: 432
 - 1950: 446
 - 1964: 452
 - 1990: 355
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 375
 - 1925: Römisch-Katholisch 14
 - 1925: andere 2
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 1
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 13077
 - Sächsische Biografie (2)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (16)
 - Wikidata: Q42578987
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.5702° | 12.4027° TK25: 5440Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1445: Pflege Zwickau
 - 1606: Amt Plauen
 - 1764: Amt Plauen
 - 1816: Amt Plauen mit Pausa
 - 1843: Amt Plauen mit Pausa
 - 1856: Gerichtsamt Lengenfeld
 - 1875: Amtshauptmannschaft Auerbach
 - 1952: Landkreis Auerbach
 - 1994: Landkreis Reichenbach
 - 1996: Vogtlandkreis
 - 2008: Vogtlandkreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1577: Anteil Rittergut Plohn obern u. untern Teils
 - 1764: Anteil Rittergut Plohn obern u. untern Teils
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Propstei Zeitz, Dek. Greiz/Nb)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1140 [Transsumpt 1271, Faksimile um 1460]: Plona (UB Naumburg I Nr. 151)
 - 1279: Heinricus et Otto fratres de Plone
 - 1399: Plane
 - 1410: Plon
 - 1445: ein Slos gnant dy Plone
 - 1485: Plan
 - 1640: Plohn
 - 1821: Plohn, Plona, die Plon
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 13077
 - Sächsische Biografie (2)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (16)
 - Wikidata: Q42578987
 
automatische Daten aus Wikidata: