Lenkersdorf
w Zwönitz, Erzgebirgskreis | 575m
➉
50.6319° | 12.7761° TK25: 5342Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 329 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1546/51: 16 besessene(r) Mann, 7 Inwohner, 10¼ Hufen (ohne Anteil A. Hartenstein)
 - 1750/64: 15 besessene(r) Mann, 2 Gärtner, 1 Häusler, 9 Hufen (ohne Anteil A. Hartenstein)
 
- 1834: 160
 - 1871: 229
 - 1890: 246
 - 1910: 237
 - 1925: 266
 - 1939: 274
 - 1946: 300
 - 1950: s. Zwönitz
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 258
 - 1925: Römisch-Katholisch 3
 - 1925: andere 5
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 14057
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (55)
 - Wikidata: Q1651206
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.6319° | 12.7761° TK25: 5342Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1548: Anteil Amt Grünhain
 - 1691: Anteil Amt Hartenstein
 - 1750: Anteil Amt Hartenstein
 - 1764: Anteil Amt Grünhain
 - 1816: Anteil Amt Grünhain
 - 1816: Anteil Amt Hartenstein
 - 1843: Anteil Amt Grünhain
 - 1843: Anteil Amt Hartenstein
 - 1856: Anteil GAmt Grünhain
 - 1875: Anteil Schönburgische Hft.en
 - 1875: Anteil Amtshauptmannschaft Chemnitz
 - 1900: Amtshauptmannschaft Chemnitz
 - 1910: Amtshauptmannschaft Stollberg
 - 1950: Landkreis Aue
 - 1952: Landkreis Aue
 - 1994: Landkreis Stollberg
 - 2008: Erzgebirgskreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1548: Amtsdorf
 - 1691: Amtsdorf
 - 1750, 1764: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
Ant. nach Lößnitz und nach Zwönitz gepfarrt 1540 u. 1930 - 2001 ant. zu Trinitatis-KG u. zu Johannis-KG Zwönitz
Ortsnamenformen ➇
- 1312: Nenkersdorf sita iuxta Leznicz (Schmidt Urk. Greiz 33, U [Faks.] Enderl. Grünh. 29)
 - 1410: Enckerßdorff, Nenckerßdorff
 - 1413: Enkersdorf
 - 1460: Lenckersdorff
 - 1493: Nenckerßdorff
 - 1540: Lenckerschdorff
 - 1546: Nenckersdorff
 - 1572: Lengkersdorff
 - 1875: Lenkersdorf b. Stollberg (OV 1876, S. 258)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 14057
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (55)
 - Wikidata: Q1651206
 
automatische Daten aus Wikidata: