Zwönitz
Stadt n Grünhain, Erzgebirgskreis | 516m
➉
50.6288° | 12.813° TK25: 5342Verfassung ➁
 Stadt 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1934: Niederzwönitz eingemeindet
 - 1952: Lenkersdorf eingemeindet
 - 1961: Kühnhaide (3) eingemeindet
 - 1998: Dorfchemnitz eingemeindet
 - 1999: Brünlos und Günsdorf von Landgemeinde Hormersdorf eingemeindet
 - 06.01.2006: Anteil (13,7874 ha, unbewohnt) umgegliedert von Thalheim/Erzgeb.
 - 06.01.2006: 1,4932 ha, unbewohnt teilausgegliedert nach Thalheim/Erzgeb.
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1460: forum ,
 - 1501: Städtlein ,
 - 1764: Städtlein ,
 - 1791: accisbare Stadt ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
straßenmarktartige Stadtanlage auf Waldhufendorf , 725 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1548/51: 103 besessene(r) Mann, 14 Dienstboten, 5 Hufen
 - 1748: 80 besessene(r) Mann, 5 Hufen
 
- 1834: 1797
 - 1871: 2625
 - 1890: 2890
 - 1910: 3633
 - 1925: 3691
 - 1939: 7038
 - 1946: 7500
 - 1950: 9245
 - 1964: 9706
 - 1990: 10180
 - 2000: 12207
 
- 1834: Römisch-Katholisch 7
 - 1834: Evangelisch-Reformiert 1
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 3362
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 2
 - 1925: Römisch-Katholisch 72
 - 1925: andere 255
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 14106
 - Sächsische Biografie (7)
 - ISGV Bildarchiv (67)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (52)
 - Wikidata: Q58002
 - GeoNames ID: 6550783
 - GND: 4249275-0
 
➉
50.6288° | 12.813° TK25: 5342Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1548: Amt Grünhain
 - 1764: Amt Grünhain
 - 1816: Amt Grünhain
 - 1843: Amt Grünhain
 - 1856: Gerichtsamt Grünhain
 - 1875: Amtshauptmannschaft Chemnitz
 - 1910: Amtshauptmannschaft Stollberg
 - 1950: Landkreis Aue
 - 1952: Landkreis Aue
 - 1994: Landkreis Stollberg
 - 2008: Erzgebirgskreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1548: Amtsstädtlein
 - 1764: Rat der Stadt
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Muldenland/Nb)
 
Ortsnamenformen ➇
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 14106
 - Sächsische Biografie (7)
 - ISGV Bildarchiv (67)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (52)
 - Wikidata: Q58002
 - GeoNames ID: 6550783
 - GND: 4249275-0
 









