Eisenzeche
s Sayda, Erzgebirgskreis | 516m
➉
50.6602° | 13.403° TK25: 5346Verfassung ➁
 Häusergruppe (Exulantengründung von 1670), anteilig Ortsteil von Oberneuschönberg und von Heidersdorf 
- 1939: vollständig eingemeindet nach Heidersdorf
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1840: 84 Häusler
 
Verlinkungen ⑪
➉
50.6602° | 13.403° TK25: 5346Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1834: Amt Freiberg
 - 1875: Amtshauptmannschaft Freiberg
 - 1952: Landkreis Marienberg
 - 1994: Landkreis Mittlerer Erzgebirgskreis
 - 2008: Erzgebirgskreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
nach Oberneuschönberg u. Ant. nach Heidersdorf gepfarrt 1840 u. 1930
Ortsnamenformen ➇
- 1539 - 40: Zeche (Vis. 259)
 - 1752: auf der Zeche
 - 1840: Eisenzeche