Oberlochmühle
s Sayda, Erzgebirgskreis | 559m
➉
50.6175° | 13.4247° TK25: 5346Verfassung ➁
 Ortsteil von Oberseiffenbach (1875) 
- 1939: umgegliedert nach Deutschneudorf
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Streusiedlung Parzellenflur, 19 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1875: 200
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 16067
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (4)
 - Wikidata: Q1583929
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.6175° | 13.4247° TK25: 5346Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1791: Amt Frauenstein
 - 1875: Amtshauptmannschaft Freiberg
 - 1952: Landkreis Marienberg
 - 1994: Landkreis Mittlerer Erzgebirgskreis
 - 2008: Erzgebirgskreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
2001 zu KG Deutschneudorf
Ortsnamenformen ➇
- 1791: Oberlochmuͤhle
 - 1875: Oberlochmühle (OV 1876, S. 132)
 
Literatur ➈
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 16067
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (4)
 - Wikidata: Q1583929
 
automatische Daten aus Wikidata: