Kuhschnappel
w Hohenstein-Ernstthal, Lkr. Zwickau | 321m
➉
50.8047° | 12.6419° TK25: 5141Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Ant. Kirchberg (2)
- 1915: Ortsteile Betlehemstift, Heiterer Blick, Bad Hohenstein und Hüttengrund umgegliedert nach Hohenstein-Ernstthal
 - 1996: eingemeindet nach St. Egidien
 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Ant. Kirchberg (2)
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 623 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1569: 12 besessene(r) Mann, 5 Gärtner
 - 1750: 12 besessene(r) Mann, 2 Gärtner, 15 Häusler
 
- 1834: 284
 - 1871: 511
 - 1890: 624
 - 1910: 616
 - 1925: 412
 - 1939: 496
 - 1946: 697
 - 1950: 969
 - 1964: 719
 - 1990: 532
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 402
 - 1925: Römisch-Katholisch 2
 - 1925: andere 8
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 17049
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (31)
 - Wikidata: Q1507699
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.8047° | 12.6419° TK25: 5141Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1497: Amt Lichtenstein
 - 1630: Amt Lichtenstein
 - 1750: Amt Stein
 - 1816: Amt Stein
 - 1843: Amt Lichtenstein
 - 1875: Schönburgische Herrschaften
 - 1880: Amtshauptmannschaft Glauchau
 - 1952: Landkreis Hohenstein-Ernstthal
 - 1994: Landkreis Chemnitzer Land
 - 2008: Landkreis Zwickau
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1497: Amtsdorf
 - 1630: Amtsdorf
 - 1750: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Lobsdorf gepfarrt 1542 u. 1930 - 2001 zu KG Lobsdorf-Niederlungwitz
Ortsnamenformen ➇
- 1460: Consnapele, Consnapel (TermB I, 6)
 - 1464: Konschnoppel (StaB Crimmitschau)
 - 1476: Kuesnappel (UB Schönbg. III, Nr. 1125)
 - 1485: Kuschnap (UB Schönbg. III, Nr. 1205)
 - 1493: Conschnappel (Erbzinsbuch Schönburg, 183, 203)
 - 1497: Kwesnapel (Erbzinsbuch Schönburg, 2)
 - 1542: Kunschnappel (Erbzinsregister Lichtenstein, 61)
 - 1547: Khueschnappel (Capitalbuch Schösser)
 - 1630: Kue Schnäppel
 - 1791: Kuhschnappel, hieß sonst Frischerbrunn (OV 283)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 17049
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (31)
 - Wikidata: Q1507699
 
automatische Daten aus Wikidata: