Affalter
nö Lößnitz, Erzgebirgskreis | 531m
➉
50.6458° | 12.7586° TK25: 5342Verfassung ➁
 Landgemeinde 
- 1925: gebildet aus Niederaffalter und Oberaffalter
 - 1974: Grüna (2) eingemeindet
 - 1999: eingemeindet nach Lößnitz (1)
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1925: 1353
 - 1939: 1658
 - 1946: 1739
 - 1950: 1931
 - 1964: 1726
 - 1990: 1488
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 1324
 - 1925: Römisch-Katholisch 11
 - 1925: andere 18
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 21001
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (5)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q382181
 - GND: 4547304-3
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.6458° | 12.7586° TK25: 5342Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1925: Amtshauptmannschaft Schwarzenberg
 - 1947: Landkreis Aue
 - 1952: Landkreis Aue
 - 1994: Landkreis Westerzgebirgskreis
 - 1995: Landkreis Aue-Schwarzenberg
 - 2008: Erzgebirgskreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
2001 KG Lößnitz-Affalter
Ortsnamenformen ➇
- 1925: Affalter
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 21001
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (5)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q382181
 - GND: 4547304-3
 
automatische Daten aus Wikidata:
Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de
Der Aussichtsturm mit Gaststätte und Hotel auf dem Pöhlberg in Annaberg-Buchholz. (2000-01-01 00:00:00)
Der Eingangsbereich zu Gaststätte und Hotel mit Aussichtsturm auf dem Pöhlberg in Annaberg-Buchholz. (2000-01-01 00:00:00)
Der Aussichtsturm mit Gaststätte und Hotel auf dem Pöhlberg in Annaberg-Buchholz. (2000-01-01 00:00:00)
Der Aussichtsturm mit Gaststätte und Hotel auf dem Pöhlberg in Annaberg-Buchholz. (2000-01-01 00:00:00)
weitere Fotos aus Affalter im Bildarchiv




