Lößnitz (1)
Stadt nö Aue, Erzgebirgskreis | 427m
➉
50.6225° | 12.7325° TK25: 5342Verfassung ➁
 Stadt mit den Vorstädten Brunnstädtel, Dreihansen, Hasenschwanz und Stein (1875) 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortsadel, Herrengüter
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Sebottendorf
- 1898: Niederlößnitz (2) eingemeindet
 - 1974: Dittersdorf (2) eingemeindet
 - 1999: Affalter eingemeindet
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1284: civitas ,
 - 1460: civitas ,
 - 1555: Stadt ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1238: Herrensitz ,
 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Sebottendorf
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
regelmäßge gitterförmige Stadtanlage Waldhufen, 1095 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1546: 135 besessene(r) Mann
 - 1750: 176 bes. Bürger in der Stadt, 282 bes. Bürger in der Vorstadt
 
- 1834: 4108
 - 1871: 5332
 - 1890: 5886
 - 1910: 7378
 - 1925: 7742
 - 1939: 7481
 - 1946: 7786
 - 1950: 9488
 - 1964: 8542
 - 1990: 10589
 - 2000: 11409
 
- 1834: Römisch-Katholisch 10
 - 1834: Evangelisch-Reformiert 1
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 7302
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 11
 - 1925: Römisch-Katholisch 77
 - 1925: Juden 2
 - 1925: andere 350
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 21047
 - Sächsische Biografie (25)
 - ISGV Bildarchiv (31)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (63)
 - Wikidata: Q57921
 - GeoNames ID: 6550788
 - GND: 4111351-2
 

➉
50.6225° | 12.7325° TK25: 5342Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1497: Amt Hartenstein
 - 1691: Amt Hartenstein
 - 1750: Amt Stein
 - 1816: Amt Stein
 - 1843: Amt Stein
 - 1875: Schönburgische Herrschaften
 - 1885: Amtshauptmannschaft Schwarzenberg
 - 1947: Landkreis Aue
 - 1952: Landkreis Aue
 - 1994: Landkreis Westerzgebirgskreis
 - 1995: Landkreis Aue-Schwarzenberg
 - 2008: Erzgebirgskreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- amtssässige Stadt
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Muldenland/Nb)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1238: Fridericus de Lesnitz (Cop. Grünh. 38)
 - 1284: Lesniz
 - 1312: Leznicz
 - 1329: Lesnitz
 - 1406: Lessenicz
 - 1460: Lesnicz
 - 1481: Leßnitz
 - 1497: Lesenitzs
 - 1546: Leßnitz
 - 1791: Loͤßnitz
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 21047
 - Sächsische Biografie (25)
 - ISGV Bildarchiv (31)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (63)
 - Wikidata: Q57921
 - GeoNames ID: 6550788
 - GND: 4111351-2
 










