Neustädtel (1) | (ehemalige Stadt)
(ehemalige Stadt) s Schneeberg, Erzgebirgskreis | 473m
➉
50.5836° | 12.64° TK25: 5441Verfassung ➁
 Stadt 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1863: Mühlberg (1) eingemeindet
 - 1939: eingemeindet nach Schneeberg
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1454: Städtlein ,
 - 1590: Städtlein ,
 - 1791: accisbare Stadt ,
 - 1792: Bergstadt ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
straßenartige Stadtanlage, aus Waldhufendorf gebildet Waldhufen, 671 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1605: 132 besessene(r) Mann
 - 1748: 130 Feuerstätten
 
- 1834: 2409
 - 1871: 3319
 - 1890: 3947
 - 1910: 5137
 - 1925: 4975
 - 1939: 5158
 
- 1834: Römisch-Katholisch 3
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 4592
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 1
 - 1925: Römisch-Katholisch 31
 - 1925: Juden 6
 - 1925: andere 345
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 21056
 - Sächsische Biografie (12)
 - ISGV Bildarchiv (54)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (53)
 - Wikidata: Q1981743
 - GeoNames ID: 2864051
 - GND: 4815564-0
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.5836° | 12.64° TK25: 5441Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1590: Amt Schwarzenberg
 - 1748: Amt Schwarzenberg
 - 1816: Amt Schwarzenberg
 - 1843: Amt Kirchberg
 - 1856: Gerichtsamt Schneeberg
 - 1875: Amtshauptmannschaft Schwarzenberg
 - 1947: Landkreis Aue
 - 1951: Stadtkreis Schneeberg
 - 1952: Stadtkreis Schneeberg
 - 1958: Landkreis Aue
 - 1994: Landkreis Westerzgebirgskreis
 - 1995: Landkreis Aue-Schwarzenberg
 - 2008: Erzgebirgskreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1590: Amtsstädtlein
 - bis 1562: Rittergut Wiesenburg
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) mit FilK Griesbach u. Zschorlau (Archid. Muldenland/Nb)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1454: Nuwestetel (Cop. 44, 181)
 - 1460: Newstat
 - 1479: Newenstetel
 - 1482: Newstetel
 - 1485: Newstetil, Newstettil
 - 1488: Nawestettels, Newenstettlein
 - 1529: Newenstetlen vnder dem Schneberg
 - 1564: Newstadt
 - 1592: Neustädtlein
 - 1792: Neustädtel
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 21056
 - Sächsische Biografie (12)
 - ISGV Bildarchiv (54)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (53)
 - Wikidata: Q1981743
 - GeoNames ID: 2864051
 - GND: 4815564-0
 
automatische Daten aus Wikidata:









