Neustädtel (2) | Nowe Městačko
ö Elstra, Lkr. Bautzen | 192m
➉
51.2133° | 14.2005° TK25: 4751Verfassung ➁
 Einzelgut > 1875 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 1950: eingemeindet nach Ostro
 - 1994: gehörig zu Panschwitz-Kuckau
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1607: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Gutsweiler Gutsblockflur, 46 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1777: 4 Häusler
 
- 1834: 30
 - 1871: 21
 - 1890: 41
 - 1910: 24
 - 1925: 20
 - 1939: 39
 - 1946: 51
 
- 1834: Römisch-Katholisch 24
 - 1925: Römisch-Katholisch 5
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 15
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 26088
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q10768004
 - GeoNames ID: 2864050
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.2133° | 14.2005° TK25: 4751Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Bautzener Kreis
 - 1843: Landgerichtsbezirk Bautzen
 - 1856: Gerichtsamt Kamenz
 - 1875: Amtshauptmannschaft Kamenz
 - 1952: Landkreis Kamenz
 - 1994: Landkreis Kamenz
 - 2008: Landkreis Bautzen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1607: Rittergut Neustädtel
 - 1777: Rittergut Neustädtel
 
Kirchliche Organisation ➆
kath. nach Ostro gepfarrt 1834 u. 1913, ebenso 2002. -- ev. nach Uhyst a. Taucher gepfarrt 1834 u. 1913 - 2001 zu KG Uhyst am Taucher
Ortsnamenformen ➇
- 1508: Newstetil (DA Bau. XII 4)
 - 1544: Neustedtel (HOV)
 - 1658: Neu Stättel
 - 1791: Neuste§dtel
 - 1875: Neustädtel (OV 1876, S. 67, 74)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 26088
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q10768004
 - GeoNames ID: 2864050
 
automatische Daten aus Wikidata:
