Neutzsch
w Taucha, Kreisfr. Stadt Leipzig | 125m
➉
51.3819° | 12.4927° TK25: 4639Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
- 1889: Ortsteil von Thekla
 - 1930: gehörig zu Leipzig (1)
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Gassendorf Gewannflur, 189 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1552: 12 besessene(r) Mann, 5 Inwohner
 - 1764: 11 besessene(r) Mann, 1 Gärtner, 2 Häusler, 11 Hufen je 22 Acker
 
- 1834: 101
 - 1871: 366
 
Verlinkungen ⑪
➉
51.3819° | 12.4927° TK25: 4639Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Leipzig
 - 1547: Amt Leipzig
 - 1764: Amt Leipzig
 - 1816: Amt Leipzig
 - 1843: Amt Leipzig
 - 1856: Gerichtsamt Taucha
 - 1875: Amtshauptmannschaft Leipzig
 - 1952: Stadtkreis Leipzig
 - 1994: Kreisfreie Stadt Leipzig
 - 2008: Kreisfreie Stadt Leipzig
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1552: Rat zu Leipzig
 - 1764: Rat zu Leipzig
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Thekla gepfarrt 1540 u. 1930 - 2001 zu KG Leipzig-Thekla
Ortsnamenformen ➇
- 1335: Nysch (Beteverzeichnisse Leipzig, RDMM 398)
 - 1350: Nicz
 - 1378: Nyczs, Nycsch (RDMM 165)
 - 1438: Nyczsch
 - 1547: Nytzsch, Neitzsch
 - 1791: Neuzsch
 - 1875: Neutzsch (Neutsch) (OV 1876, S. 180)