Neustadt i. Sa.
Stadt nw Sebnitz, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 331m
➉
51.0241° | 14.2125° TK25: 4951Verfassung ➁
 Stadt 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1974: Krumhermsdorf eingemeindet
 - 1994: Polenz (2) eingemeindet
 - 01.08.2007: Hohwald eingemeindet
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1333: oppidum ,
 - 1445/47: ste(t)chen ,
 - 1555: Städtlein ,
 - 1791: accisbare Stadt ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
planmäßige gitterförmige Stadtanlage parzellierte Waldhufen, 448 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1547/51: 116 bes. Bürger, 69 Inwohner, 7 Hufen
 - 1748/64: 243 bes. Bürger, 6½ Hufen je über 30 Scheffel
 
- 1834: 1950
 - 1871: 2982
 - 1890: 4078
 - 1910: 5331
 - 1925: 5004
 - 1939: 5263
 - 1946: 6094
 - 1950: 5937
 - 1964: 6424
 - 1990: 11709
 - 2000: 11476
 
- 1834: Römisch-Katholisch 43
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 4614
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 7
 - 1925: Römisch-Katholisch 198
 - 1925: Juden 3
 - 1925: andere 182
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 11162
 - Sächsische Biografie (13)
 - ISGV Bildarchiv (139)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (4)
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (57)
 - Wikidata: Q8210
 - GeoNames ID: 6551210
 - GND: 4041942-3
 
➉
51.0241° | 14.2125° TK25: 4951Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 14. Jh.: districtus Hohnstein
 - 1445/47: Pflege Hohnstein
 - 1547: Amt Hohnstein
 - 1764: Amt Hohnstein
 - 1816: Amt Hohnstein
 - 1843: Amt Hohnstein
 - 1856: Gerichtsamt Neustadt
 - 1875: Amtshauptmannschaft Pirna
 - 1952: Landkreis Sebnitz
 - 1994: Landkreis Sächsische Schweiz
 - 2008: Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1547: Rat der Stadt
 - 1764: Rat der Stadt
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Oberlausitz, sedes Hohnstein-Sebnitz/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1333: Niwenstad (U 2635)
 - 1333: Nuwenstad
 - 1413: Nuestad
 - 1425: Nova Civitas
 - 1445: Nuwenstad
 - 1483: Newstad
 - um 1518: Nawstadt
 - 1791: Neustadt, bey Hohnstein
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 11162
 - Sächsische Biografie (13)
 - ISGV Bildarchiv (139)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (4)
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (57)
 - Wikidata: Q8210
 - GeoNames ID: 6551210
 - GND: 4041942-3
 









